| Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994 Engelbach, Klaus, Wetzlarer Fundchronik 1993,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 1-10.
 Schulten, Franz, Gertrude Haupt vom Buttermarkt und ihre Familie in Wetzlars Reformationszeit,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 11-18.
 Schulten, Franz, Drei Rosen und eine Brezel.
 Die Geschichte der Familie des Wetzlarer Stiftsammans Jacob Pistorius genannt Pausch (1500-1568) ,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 19-34.
 Lüpkes, Martin, Bild und Recht. Zum Aufbau eines Bildarchivs zur Reichskammergerichtsgeschichte,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 35-55.
 Beck, Rolf, Ernst Leitz (1843-1920) ,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 57-76.
 Remer, Claus, Das Ukrainerlager Wetzlar-Büblingshausen, 1915-1918). Ein besonderes Lager? ,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 77-124.
 Lindenthal, Bernd “Volkschädlinge”, “Staatsfeinde” und “Rosinen-Nazis”.
 Über den Umgang der NSDAP mit vermeintlichen oder tatsächlichen Gegnern in Wetzlar,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 125-189.
 Schmidt, Hartmut, Erwerbungen der Städtischen Sammlungen 1991-1993,
 in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 191-203.
 Buchbesprechungen, in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 205-234.
 Vereinsnachrichten, in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 37, 1994, S. 235-236.
 |